Sommer

Wandern und Mountainbiken auf der Hemmersuppenalm

In den Sommermonaten ist die Hindenburghütte besonders für Wanderer und Mountainbiker ein beliebtes Ziel. Die Umgebung der Hemmersuppenalm bietet ein reichhaltiges Angebot an Wander- und Radwegen. Egal ob Sie es eher gemütlich angehen wollen oder die sportliche Herausforderung suchen, rund um die Hindenburghütte ist für jeden die passende Route dabei. Genießen Sie das reizvolle Almgebiet mit Mooren, Buckelwiesen und der wundervollen Almflora, sowie den Panoramablick zum Chiemsee und den angrenzenden Gebirgen mit Gleschterblick.

Blick von der Eggenalm auf den Wilden Kaiser

Wandertouren
Das Bergwandern und das Nordic Walking erfreut sich zurecht allergrößter Beliebtheit. Eine besonders schöne Tour ist die Austiegsmöglichkeit zum Fellhorn über das Straubinger Haus mit 360° Rundumblick zum Großvenediger, Großglockner, den Loferer Steinbergen, dem Kaisergebirge und dem Steinernen Meer.

Wanderwege zur Hindenburghütte:
– Waldweg über die Skisprungschanzen zur Hindenburghütte (ca. 1,5 h)
– Von Seegatterl über die Nattersbergalm zur Hindenburghütte (ca. 1,5 h)
– Von Seegatterl über Eibenstock und Pflegereck (1260 m) zur oberen Hemmersuppenalm und Hindenburghütte

Premium Sommerwanderwege
1. Gletscherblick Alpin
Der “Gletscherblick Alpin” führt über das Pflegereck zu den Duchkaseralmen und weiter zum Straubingerhaus. Vom Ausgangspunkt Hindenburghütte führt die Tagestour durch das Hochalmgebiet Durchkaser und Eggenalm mit freie Sicht auf die Gletscher der Zentralalpen und in das Alpenvorland bis zum Chiemsee.
Länge: 12,7 km / Höhenunterschied: 450m / Zeit: ca. 5,5 h

2. Almgenuss
Der “Almgenuss” startet im Almgebiet Hemmersuppenalm und folgt dem Weg zum Schuhmacherkreuz auf die Hochalm Eggenalm zum Straubingerhaus. Bei der Halbtagestour durchqueren Sie zwei Hochalmen im Wechsel zwischen den Bayerischen und den Tiroler Alpen.
Länge: 7,1 km / Höhenunterschied: 510m / Zeit: ca. 3,5 h


Mountainbiken
Das Gebiet um die Hindenburghütte ist auch bei Radfahrern sehr beliebt. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die angrenzenden Gebirge.
Mit dem Mounainbike zur Hindenburghütte:
– Von Seegatterl über die Nattersbergalm zur Hindenburghütte (Waldweg)
Routen von der Hindenburghütte:
– Richtung Fellhorn über Straubinger Haus nach Erpfendorf
– Zum Almgebiet obere Hemmersuppenalm